Verlängerte Öffnungszeiten zur Abitur-Vorbereitung
Im April startet für viele Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen die heiße Phase der Abitur-Vorbereitungen - und viele Lernende suchen nach einem ruhigen Ort zum konzentrierten Lernen.
Forschungsprojekt EULE nach drei Jahren erfolgreich abgeschlossen
Das Projekt EULE hat in den vergangenen drei Jahren untersucht, wie Blutproben, Gewebespenden oder Medikamente schnell, sicher und unabhängig vom Straßenverkehr per Drohne transportiert werden können.
„Innenstadtmorgen“ bringt Stadtgesellschaft erneut an einen Tisch
Rund 80 engagierte Menschen aus Verwaltung und Stadtgesellschaft trafen sich im Alten Kurhaus, um gemeinsam mit dem Büro „Studio Stadt Region“ Ideen für eine lebendige, vielfältige und zukunftsfähige Innenstadt zu entwickeln. Ideen, die auch kurzfristig umsetzbar sind.
Im Rahmen der Jahresunterhaltung lässt der Aachener Stadtbetrieb einen Teil der oberen Rathausstraße und die Laurensberger Straße bis zum Vetschauer Weg instand setzen.
Wertvolle Blühstreifen bringen Farbe und Artenvielfalt in die städtischen Grünflächen
Die Grünpflegekolonnen des Aachener Stadtbetriebs legen derzeit weitere neue Blühstreifen an. Die attraktiven Flächen finden sich im gesamten Stadtgebiet und bieten viel Lebensraum für unterschiedliche Kleinlebenwesen.
Gute Nachrichten vom Osterhasen: Faire Ostergrüße!
Fabiola Blum (Stadt Aachen) und Mona Pursey (Eine-Welt-Forum) verteilten als Osterhäsinnen verkleidet in der Innenstadt Ostereier aus fair gehandelter Schokolade.